• Angebot
    • Berufsfachschule
      • Berufe A-Z
      • Allgemeinbildung
      • Sport
      • Freifächer
        • Grundlagen Freifächer
        • Abteilung Allgemein
        • Abteilung Bau
        • Abteilung Technik
        • Abteilung Maschinenbau
      • FiB
      • Bilingualer Unterricht
        • bili FAQ
        • bili FAQ BMS
    • Berufsmaturitätsschule
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Informationsveranstaltungen zur BMS
      • Informationen zu den FH-Studiengängen
      • Portrait/Infos
        • Portrait BMS
        • BMS Leitung/Sekretariat
        • Lageplan/Anfahrt
        • Links
      • Termine
        • Termine Schuljahr 2022/23
        • Ferienplan
      • BYOD - Bring Your Own Device
      • Bilingualer Unterricht
      • BM1 (während der Lehre)
        • Unterricht
          • Kantonaler Rahmenlehrplan
          • Fächer im Überblick
          • Lektionentafeln
        • Aufnahme
        • Ausbildungsmodelle für Laborant/innen (BM 1 Flex)
        • Ausbildungsmodelle für 3-jährige Berufe (BM 1 Flex); TALS/NLL
        • Ausbildungsmodelle für Fachfrau/Fachmann Betreuung (BM 1 Flex)
        • Ausbildungsmodelle für Fachfrau/Fachmann Gesundheit (BM 1 flex)
        • Semesterpromotion
        • Stundenpläne
      • BM2 (nach der Lehre)
        • Kurzbeschrieb
        • Unterricht
          • Kantonaler Rahmenlehrplan
          • Fächer im Überblick
        • Vollzeit BM 2
        • Blended Learning BM 2 GESO
        • Berufsbegleitende BM 2 GESO
        • Aufnahme
        • Semesterpromotion
        • Stundenpläne
      • FAQ_BMS
      • Informationen zum Nachteilsausgleich
        • Formulare und Richtlinien
      • Anerkennung von Fremdsprachendiplomen
    • Höhere Fachschule Hochbau
      • Leitbild HF Hochbau
      • Professionsverständnis
      • Fakten
      • Aufnahme
      • Unterricht
        • Organisation
        • Lektionentafel
        • Stundenpläne
      • Perspektiven
      • Leitung HF Hochbau
      • DozentInnen
    • Weiterbildung und Kurse
      • Angebote
      • Labortechniker
      • Fahrzeug-Elektrotechnik
      • Vorbereitung BM Aufnahmeprüfung
      • Berufsbildnerkurse
      • Gärtner WB
      • Land-, Bau-, Motorgerätemech. WB
      • Schreiner WB
    • Interne Kurse
      • BM-FreshUp Kurse
      • Freifach BM Vorbereitungskurs
  • Über uns
    • Portrait
      • Portrait BBW
      • Leitbild
      • Schulleitung
      • Organigramm
      • Jahresbericht/Statistik
      • Wichtige Mitteilung
    • Organisation
      • Standorte
      • Rektorat
      • Abteilung Allgemein
        • Kontakt
        • Allgemeine Infos
      • Abteilung Bau
        • Kontakt
        • Stundenpläne
        • Informationen neue Lernende ab Sommer 2022
      • Abteilung Technik
        • Kontakt
        • Informationen Lehrbeginn
          • Automobil-Assistent/Fachmann/Mechatroniker
          • Reifenpraktiker
          • Motorrad-/ Fahrrad-/ Kleinmotorrad-und Fahrradmechaniker
          • Land-/Baumaschinen-/Motorgerätemechaniker
        • Allgemeine Infos
        • Förderkurse Abt. Technik
      • Abteilung Maschinenbau
        • Kontakt
        • Termine
        • Berufe
        • Allgemeine Informationen
          • Stundenplan
          • Nachteilsausgleich
          • Elterninfoveranstaltung
            • Informationen zum Elternabend
          • Hausordnung
          • Promotionsordnung Polymechaniker/in
          • Freifächer
        • Vorbereitung Berufsschulunterricht
      • Abteilung Informatik
        • Kontakt
        • Allgemeine Infos
        • BYOD
        • Stundenplan
        • Dokumente, Links
        • Microsoft Dev Tools
        • Stoffpläne
      • Berufsmaturitätsschule
      • Technische Dienste
      • Lageplan
    • Offene Stellen
      • Stellenangebote
  • Termine
    • Schulferien und Feiertage
    • QV 2023
  • Services
    • Lehrmittelbestellung
    • Stundenpläne
    • Lernendenberatung / Wegweiser
      • Lernendenberatung
      • Wegweiser
        • Umgang mit Sucht
        • Sexuelle Gesundheit
        • Lebensberatung
    • Nachteilsausgleich
    • Lernlounge
    • Sportkoordination
    • Mensa
    • Sportanlage Rennweg
      • Informationen
      • Gebühren
      • Hausordnung
      • Ferienplan
      • Belegung
      • Reservierung
  • Stundenpläne
Navigation überspringen  
Logo
Logo
  • Angebot
    • Berufsfachschule
    • Berufsmaturitätsschule
    • Höhere Fachschule Hochbau
    • Weiterbildung und Kurse
    • Interne Kurse
  • Über uns
    • Portrait
    • Organisation
    • Offene Stellen
  • Termine
    • Schulferien und Feiertage
    • QV 2023
  • Services
    • Lehrmittelbestellung
    • Stundenpläne
    • Lernendenberatung / Wegweiser
    • Nachteilsausgleich
    • Lernlounge
    • Sportkoordination
    • Mensa
    • Sportanlage Rennweg
  • Stundenpläne
Navigation überspringen  
  • Berufsfachschule
    • Berufe A-Z
    • Allgemeinbildung
    • Sport
    • Freifächer
      • Grundlagen Freifächer
      • Abteilung Allgemein
      • Abteilung Bau
      • Abteilung Technik
      • Abteilung Maschinenbau
    • FiB
    • Bilingualer Unterricht
      • bili FAQ
      • bili FAQ BMS
  • Berufsmaturitätsschule
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Informationsveranstaltungen zur BMS
    • Informationen zu den FH-Studiengängen
    • Portrait/Infos
      • Portrait BMS
      • BMS Leitung/Sekretariat
      • Lageplan/Anfahrt
      • Links
    • Termine
      • Termine Schuljahr 2022/23
      • Ferienplan
    • BYOD - Bring Your Own Device
    • Bilingualer Unterricht
    • BM1 (während der Lehre)
      • Unterricht
        • Kantonaler Rahmenlehrplan
        • Fächer im Überblick
        • Lektionentafeln
      • Aufnahme
      • Ausbildungsmodelle für Laborant/innen (BM 1 Flex)
      • Ausbildungsmodelle für 3-jährige Berufe (BM 1 Flex); TALS/NLL
      • Ausbildungsmodelle für Fachfrau/Fachmann Betreuung (BM 1 Flex)
      • Ausbildungsmodelle für Fachfrau/Fachmann Gesundheit (BM 1 flex)
      • Semesterpromotion
      • Stundenpläne
    • BM2 (nach der Lehre)
      • Kurzbeschrieb
      • Unterricht
        • Kantonaler Rahmenlehrplan
        • Fächer im Überblick
      • Vollzeit BM 2
      • Blended Learning BM 2 GESO
      • Berufsbegleitende BM 2 GESO
      • Aufnahme
      • Semesterpromotion
      • Stundenpläne
    • FAQ_BMS
    • Informationen zum Nachteilsausgleich
      • Formulare und Richtlinien
    • Anerkennung von Fremdsprachendiplomen
  • Höhere Fachschule Hochbau
    • Leitbild HF Hochbau
    • Professionsverständnis
    • Fakten
    • Aufnahme
    • Unterricht
      • Organisation
      • Lektionentafel
      • Stundenpläne
    • Perspektiven
    • Leitung HF Hochbau
    • DozentInnen
  • Weiterbildung und Kurse
    • Angebote
    • Labortechniker
    • Fahrzeug-Elektrotechnik
    • Vorbereitung BM Aufnahmeprüfung
    • Berufsbildnerkurse
    • Gärtner WB
    • Land-, Bau-, Motorgerätemech. WB
    • Schreiner WB
  • Interne Kurse
    • BM-FreshUp Kurse
    • Freifach BM Vorbereitungskurs
Navigation überspringen  
  • Angebot
  • Berufsmaturitätsschule
  • Portrait/Infos
  • Links

Bund/Kanton

Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)


Partnerschulen

Berufsfachschule Winterthur

Berufsmaturitätsschule Uster

Berufsmaturitätsschule Zürich

Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene

Strickhof Lindau

Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen

Zürcher Hochschule Winterthur


Lehrbetriebe

Ausbildungszentrum Winterthur

Metallarbeiterschule Winterthur

Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik (ZLI); Basislehrjahr Winterthur


Auslandaufenthalte

Auslandpraktika (Work Experience, Sozialeinsätze, Work and Travel, Farmstay, Adventure Travel und Demipair)

Sprachaufenthalte


Armee

Studium und Armee









Kontakt
Mail LP
Mail Lernende
OpenOLAT
Impressum