
- Angebot
- Berufsfachschule
- Berufe A-Z
- Anlagen- und Apparatebauer EFZ
- Automobilassistent EBA
- Automobilfachmann EFZ
- Automobilmechatroniker EFZ
- Bäcker-Konditor-Confiseur EBA
- Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ
- Baupraktiker EBA
- Coiffeur EFZ
- Elektroinstallateur EFZ
- Fahrradmechaniker EFZ
- Fleischfachassistentin / Fleischfachassistent EBA
- Fleischfachfrau/Fleischfachmann EFZ
- Forstwart EFZ
- Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EBA
- Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ
- Gussformer EFZ
- Gusstechnologe EFZ
- Haustechnikpraktiker EBA
- Informatiker Applikationsentwicklung EFZ
- Informatiker Systemtechnik EFZ
- Informatikmittelschule IMS
- Kaminfeger EFZ
- Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ
- Konstrukteur EFZ
- Laborant Fachrichtung Biologie EFZ
- Laborant Fachrichtung Chemie EFZ
- Laborant Fachrichtung Farbe und Lack EFZ
- Land-/Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker EFZ
- Maler EFZ
- Maurer EFZ
- Metallbauer EFZ
- Metallbaupraktiker EBA
- Montageelektriker EFZ
- Motorradmechaniker EFZ
- Plattenleger EFZ
- Plattenlegerpraktiker EBA
- Polymechaniker EFZ
- Reifenpraktiker EBA
- Schreiner EFZ
- Schreinerpraktiker EBA
- Spengler EFZ
- Strassentransportfachmann EFZ
- Strassentransportpraktiker EBA
- Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur
- Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Strassentransportpraktiker EBA
Strassentransportpraktiker/-innen EBA beschäftigen sich mit Transportaufträgen und erledigen selbständig alle Arbeiten von der Auftragsannahme bis zur Lieferung beim Kunden. Sie führen Transporte aus, welche mit der Führerausweiskategorie B/BE gemacht werden können. Die Ausbildung erfolgt fahrzeug- und ladegutspezifisch gemäss den Anforderungen der Ausbildungsbetriebe. Es werden aber keine eigentlichen Schwerpunkte ausgebildet, sondern in spezifischen Tätigkeitsfeldern werden die allgemeinen Handlungskompetenzen in der Transportkette erworben und gefestigt. Die Arbeit verlangt grosse Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Allgemeine Infos
Ansprechperson
Andreas Isliker
andreas.isliker@bbw.ch