
- Angebot
- Berufsfachschule
- Berufe A-Z
- Anlagen- und Apparatebauer EFZ
- Automobilassistent EBA
- Automobilfachmann EFZ
- Automobilmechatroniker EFZ
- Bäcker-Konditor-Confiseur EBA
- Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ
- Baupraktiker EBA
- Coiffeur EFZ
- Elektroinstallateur EFZ
- Fahrradmechaniker EFZ
- Forstwart EFZ
- Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EBA
- Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ
- Gussformer EFZ
- Gusstechnologe EFZ
- Haustechnikpraktiker EBA
- Informatiker Applikationsentwicklung EFZ
- Informatiker Plattformentwicklung EFZ
- Informatiker Systemtechnik EFZ
- Informatikmittelschule IMS
- Kaminfeger EFZ
- Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ
- Konstrukteur EFZ
- Laborant Fachrichtung Biologie EFZ
- Laborant Fachrichtung Chemie EFZ
- Laborant Fachrichtung Farbe und Lack EFZ
- Land-/Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker EFZ
- Maler EFZ
- Malerpraktiker EBA
- Maurer EFZ
- Mechanikpraktiker EBA
- Montageelektriker EFZ
- Motorradmechaniker EFZ
- Plattenleger EFZ
- Plattenlegerpraktiker EBA
- Polymechaniker EFZ
- Produktionsmechaniker EFZ
- Reifenpraktiker EBA
- Schreiner EFZ
- Schreinerpraktiker EBA
- Spengler EFZ
- Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Montageelektriker EFZ
Montage-Elektriker/-innen sorgen zusammen mit Elektroinstallateur/-innen bei Bauten, insbesondere Wohnungsbau, für die korrekte Installation des elektrischen Leitungsnetzes, der notwendigen Geräte, Anlagen und Anschlüsse für die einzelnen Energieverbraucher. Darunter verstehen sie z.B. die Beleuchtung, Kochherd, Boiler, Waschmaschine, Tumbler, Sonnerie, Gegensprechanlage. Sobald ein Rohbau steht, verlegen sie Schutzrohre für die Leitungen. Später installieren sie die elektrischen Leitungen und Anlagen. In der Werkstatt haben sie zuvor die jeweiligen Teile für die Montage vorbereitet.
Fachgruppenleiter
Franz Koller
franz.koller@bbw.ch