
- Angebot
- Berufsfachschule
- Berufe A-Z
- Anlagen- und Apparatebauer EFZ
- Automobilassistent EBA
- Automobilfachmann EFZ
- Automobilmechatroniker EFZ
- Bäcker-Konditor-Confiseur EBA
- Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ
- Baupraktiker EBA
- Coiffeur EFZ
- Elektroinstallateur EFZ
- Fahrradmechaniker EFZ
- Forstwart EFZ
- Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EBA
- Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ
- Gussformer EFZ
- Gusstechnologe EFZ
- Haustechnikpraktiker EBA
- Informatiker Applikationsentwicklung EFZ
- Informatiker Plattformentwicklung EFZ
- Informatiker Systemtechnik EFZ
- Informatikmittelschule IMS
- Kaminfeger EFZ
- Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ
- Konstrukteur EFZ
- Laborant Fachrichtung Biologie EFZ
- Laborant Fachrichtung Chemie EFZ
- Laborant Fachrichtung Farbe und Lack EFZ
- Land-/Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker EFZ
- Maler EFZ
- Malerpraktiker EBA
- Maurer EFZ
- Mechanikpraktiker EBA
- Montageelektriker EFZ
- Motorradmechaniker EFZ
- Plattenleger EFZ
- Plattenlegerpraktiker EBA
- Polymechaniker EFZ
- Produktionsmechaniker EFZ
- Reifenpraktiker EBA
- Schreiner EFZ
- Schreinerpraktiker EBA
- Spengler EFZ
- Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker EFZ
Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker/-innen warten, reparieren und ändern Velos und kleinere Motorräder. Sie beraten Kundschaft, nehmen Aufträge entgegen und informieren zu den Mängeln, Kosten sowie Neuerungen. Sie erklären den Nutzen sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Zweiräder. Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker/innen verbringen einen Grossteil ihrer Arbeitszeit in der Werkstatt. Sie führen dort vor allem Service- und Reparaturarbeiten sowie Funktionskontrollen an Motorrädern bis 125 cm3 und 11 kW sowie Velos aller Art durch.
Fachgruppenleiter
Silvio Bolt
silvio.bolt@bbw.ch